veltrumisaq Logo

veltrumisaq

Finanzanalyse & Unternehmensvergleiche

Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und möchten Sie transparent über unsere Datenverarbeitungspraktiken informieren.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist veltrumisaq, eine innovative Finanzplattform für vergleichende Unternehmensanalysen. Wir haben unseren Sitz in der malerischen Region Schweitenkirchen und sind stolz darauf, deutschen Unternehmen und Investoren seit Jahren verlässliche Finanzanalysen zu bieten.

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren. Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung und beantwortet Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von 48 Stunden.

veltrumisaq
Südring 8, 85301 Schweitenkirchen
Telefon: +49 6825 940640
E-Mail: info@veltrumisaq.com

2. Datenerhebung und -verarbeitung

Automatisch erhobene Daten

Bei jedem Besuch unserer Website erfassen wir automatisch bestimmte technische Informationen. Diese Daten helfen uns dabei, die Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis kontinuierlich zu verbessern. Dabei handelt es sich um Standard-Logfile-Informationen, die praktisch jeder Webserver automatisch verarbeitet.

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners (anonymisiert nach 24 Stunden)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs mit Millisekunden-Genauigkeit
  • Name und URL der abgerufenen Datei oder Seite
  • Übertragene Datenmenge in Bytes
  • Meldung über erfolgreichen Abruf oder aufgetretene Fehler
  • Browser-Typ und verwendete Version
  • Betriebssystem des Nutzers

Bewusst bereitgestellte Daten

Wenn Sie aktiv mit unserer Plattform interagieren, etwa durch das Ausfüllen von Kontaktformularen oder die Anmeldung zu unserem Newsletter, verarbeiten wir die von Ihnen bewusst angegebenen Daten. Diese Informationen nutzen wir ausschließlich für die von Ihnen gewünschten Zwecke und geben sie niemals ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter.

  • Name und Vorname bei der Kontaktaufnahme
  • E-Mail-Adresse für Rückmeldungen und Newsletter
  • Telefonnummer (optional) für direkte Rückfragen
  • Unternehmensdaten bei geschäftlichen Anfragen
  • Nachrichteninhalte und spezifische Anfragen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für legitime und transparente Zwecke. Jede Datenverarbeitung erfolgt auf einer rechtlichen Grundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Verarbeitungszwecken und informieren Sie stets über die jeweilige Rechtsgrundlage.

Technische Bereitstellung

Die automatisch erfassten technischen Daten benötigen wir, um Ihnen unsere Website ordnungsgemäß zur Verfügung stellen zu können. Dies umfasst die Darstellung der Inhalte, die Funktionalität der Navigation und die Optimierung der Ladezeiten. Ohne diese Datenverarbeitung wäre ein zeitgemäßer Webservice technisch nicht möglich.

Kommunikation und Service

Ihre Kontaktdaten verwenden wir, um auf Ihre Anfragen zu antworten und Ihnen unsere Services bereitzustellen. Dabei kann es sich um individuelle Beratung, technischen Support oder die Zusendung von angeforderten Informationsmaterialien handeln. Diese Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen oder aufgrund Ihrer Einwilligung.

Verbesserung unserer Services

Anonymisierte Nutzungsdaten helfen uns dabei, unsere Plattform kontinuierlich zu verbessern. Wir analysieren beispielsweise, welche Bereiche unserer Website besonders häufig besucht werden oder wo Nutzer Schwierigkeiten haben könnten. Diese Erkenntnisse fließen in die Weiterentwicklung unserer Finanzanalyse-Tools ein.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Als Nutzer unserer Website haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und ohne Angabe von Gründen ausüben. Wir haben interne Prozesse etabliert, um Ihre Anfragen schnell und zuverlässig zu bearbeiten.

Sie können jederzeit kostenfrei Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen, diese berichtigen oder löschen lassen sowie der weiteren Verarbeitung widersprechen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst die Kategorien der verarbeiteten Daten, die Verarbeitungszwecke, eventuelle Empfänger und die geplante Speicherdauer. Wir stellen Ihnen diese Informationen in verständlicher Form zur Verfügung.

Berichtigung und Löschung

Sollten gespeicherte Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie deren Berichtigung verlangen. Ebenso haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern diese für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.

Widerspruch und Datenübertragbarkeit

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese aufgrund berechtigter Interessen erfolgt. Zudem haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit – wir stellen Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Verfügung, falls Sie diese an einen anderen Anbieter übertragen möchten.

5. Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Bedrohungslagen angepasst.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Sichere Passwort-Richtlinien und Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • Verschlüsselte Datenspeicherung auf deutschen Servern

Speicherfristen

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Technische Logdaten werden nach maximal 30 Tagen automatisch gelöscht, Kontaktanfragen nach Abschluss der Bearbeitung. Newsletter-Anmeldungen bleiben bis zu Ihrem Widerruf bestehen. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben hiervon unberührt.

Organisatorische Maßnahmen

Nur befugte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten, und dies auch nur im erforderlichen Umfang. Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult. Externe Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

6. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies sparsam und transparent. Wir setzen hauptsächlich technisch notwendige Cookies ein, die für die Grundfunktionalität der Website erforderlich sind. Für alle anderen Cookie-Kategorien holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, die Sie jederzeit widerrufen können.

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation zwischen Seiten, die Speicherung von Sicherheitseinstellungen und die Gewährleistung der Website-Sicherheit. Diese Cookies sammeln keine Informationen über Sie, die für Marketing verwendet werden könnten.

Analyse und Statistik

Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir Cookies zur anonymen Erfassung von Nutzungsstatistiken. Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website verwenden, um sie kontinuierlich zu verbessern. Dabei werden alle Daten anonymisiert und können nicht zu Ihrer Person zurückverfolgt werden.

Cookie-Einstellungen verwalten

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die entsprechende Schaltfläche am unteren Bildschirmrand anpassen. In Ihrem Browser können Sie zudem alle Cookies löschen oder deren Speicherung grundsätzlich verhindern. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

7. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich angepasst werden, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit, beispielsweise durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website oder per E-Mail, falls Sie unseren Newsletter abonniert haben.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie stets am Beginn dieser Erklärung. Bei grundlegenden Änderungen, die Ihre Rechte betreffen könnten, werden wir Sie aktiv informieren und gegebenenfalls eine neue Einwilligung einholen.

Bei Fragen zu Änderungen dieser Datenschutzerklärung oder allgemeinen datenschutzrechtlichen Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach über die unten angegebenen Kontaktdaten.

Kontakt zum Datenschutz

veltrumisaq – Ihr vertrauensvoller Partner für Finanzanalysen
Südring 8, 85301 Schweitenkirchen, Deutschland
Telefon: +49 6825 940640
info@veltrumisaq.com